menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Jesuitenmissionen in Japan im 20. Jahrhundert. Das Missionsprojekt der Sophia Universität in Tokyo (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346580405

Die Jesuitenmissionen in Japan im 20. Jahrhundert. Das Missionsprojekt der Sophia Universität in Tokyo (en Alemán)

Martina Hölge-Cordier (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Jesuitenmissionen in Japan im 20. Jahrhundert. Das Missionsprojekt der Sophia Universität in Tokyo (en Alemán) - Hölge-Cordier, Martina

Libro Nuevo

$ 45.89

$ 91.76

Ahorras: $ 45.88

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Jueves 18 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Jesuitenmissionen in Japan im 20. Jahrhundert. Das Missionsprojekt der Sophia Universität in Tokyo (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Missionsprojekt der Sophia Universität in Tokyo während des zwanzigsten Jahrhunderts. Das Ziel des Projekts war, die japanischen Einwohner für den christlichen Glauben zu gewinnen und die katholische Kirche in Japan zu verankern. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der Sophia Universität in den Anfangsjahren sowie mit den Umständen der Universitätsgründung und die damit einhergehende, erneute Sendung der Jesuiten nach Japan. Danach wird auf existenzbedrohende Rückschläge eingegangen, die das Missionsprojekt in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts zu verkraften hatte. Au erdem wird sich mit akademischen Aktivitäten der Sophia Universität, wie der Etablierung weiterer Fakultäten, die Herausgabe wissenschaftlicher Zeitschriften und Veröffentlichungen mit dem Ziel, in japanischen wissenschaftlichen Kreisen anerkannt und als Kirche wahrgenommen zu werden, befasst. Anschlie end wird die Entwicklung der Sophia Universität in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts thematisiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte ein Aufschwung. Noch mehr Fakultäten wurden etabliert, unter anderem die Theologische Fakultät im Jahr 1958. Zum Schluss befasst sich die Arbeit mit dem missionarischen Engagement der Jesuitenkommunität. Es wird der Wandel des Missionsverständnisses und wie sich an der Sophia Universität die Erziehungsprinzipien der Gesellschaft Jesu zu diesem Wandel verhalten, behandelt. Der Schluss wird eine Antwort auf die Frage nach dem Missionserfolg der Gesellschaft Jesu, in Verbindung mit dem Missionsprojekt Sophia Universität geben.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes