menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Eigenkapitalanforderungen an Banken. Vor- und Nachteile (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Autor
Idioma
Alemán
N° páginas
52
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.08 kg.
ISBN13
9783346810489

Eigenkapitalanforderungen an Banken. Vor- und Nachteile (en Alemán)

Anonym (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Eigenkapitalanforderungen an Banken. Vor- und Nachteile (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 53.82

$ 107.62

Ahorras: $ 53.81

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Eigenkapitalanforderungen an Banken. Vor- und Nachteile (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für VWL, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen), Veranstaltung: Seminar Geldpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Eigenkapitalanforderungen nach Basel III schematisch und übersichtlich darzulegen. Weiterhin wird sowohl auf die in der Literatur untersuchten Vorteile von hohen Eigenkapitalanforderungen als auch auf die Nachteile eingegangen. Zudem soll ebenfalls die Frage nach der optimalen Eigenkapitalquote angesprochen werden. Die Finanzkrise 2007 und die sich daran anschlie ende Krise im Euroraum haben schonungslos offengelegt, wie hoch verschuldete Finanzinstitute negative Externalitäten für die Wirtschaft und die Gesellschaft hervorgerufen haben. Zurückzuführen ist diese Entwicklung darauf, dass zahlreiche Kreditinstitute sich sehr stark über Fremdkapital finanziert haben und sich daraus eine gro e Abhängigkeit entwickelte. Vor der Finanzkrise war die Eigenkapitalausstattung der Banken und die Qualität der Bestandteile des Eigenkapitals für die eingegangenen Risiken in vielen Fällen unzureichend. Um notleidende Banken zu stützen und den volkswirtschaftlichen Schaden zu minimieren, haben viele Regierungen länderübergreifend gro e Summen für Rettungspakte, sogenannte Bailouts, und Ma nahmen zur Stützung der Konjunktur bereitgestellt. Diese Vorgehensweise mit steuerfinanzierten Bailouts ist für eine funktionierende Wirtschaft sehr gefährlich. Lawrence Summers beschreibt: "It is certain that a healthy financial system cannot be built on the expectation of bailouts". Jene Entwicklungen waren der Auslöser für eine grundlegende Reform der Bankenregulierung, welche im Kern eine Erhöhung der Eigenkapitalanforderungen verfolgt und in Basel III verankert wurde. Banken müssen gemä Basel III 7 % hartes Kernkapital im Verhältnis zu den risikogewichteten Aktiva halten. Durch

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes