menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Homo Hitler (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
114
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.6 cm
Peso
0.16 kg.
ISBN13
9781499602166

Homo Hitler (en Alemán)

Stéfan Sinclair (Autor) · Createspace Independent Publishing Platform · Tapa Blanda

Homo Hitler (en Alemán) - Sinclair, Stefan

Libro Nuevo

$ 21.58

$ 43.15

Ahorras: $ 21.58

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Homo Hitler (en Alemán)"

Am Ende dieser Geschichte erscheint mir noch eine Klarlegung der Motive zum Schreiben dieses Romans nötig zu sein. Einer der ersten Arbeitstitel war " Adolf Schickelgruber". Dieser Name beinhaltet die Frage, was gewesen wäre, wenn Adolf Hitler nicht Adolf Hitler gewesen wäre. Der Titel und der Gedanke greifen aber zu kurz, weil dadurch Hitler zum alleinig auslösenden Faktor für das Dritte Reich, den Zweiten Weltkrieg und die damit verbundenen Gräueltaten wird. Was dieser Romans zeigen möchten ist aber, dass die Erklärung, die Motive und die gesamte Situation viel komplexer ist und, dass eine Reduzierung der grö ten Katastrophe des 20. Jahrhunderts, vielleicht der Menschheitsgeschichte, allein auf die Person Adolf Hitler unzulässig simplifiziert, eine Erklärung ist, die es uns einfach macht die ganzen anderen Gründe zu vergessen. Ein nächster Arbeitstitel war, "Wie alles hätte sein können." was uns in das gefährliche Feld der counter-factual history führt, also zu der Frage: Was wäre gewesen wenn? und zu Hypothesen die sich daraus ableiten. Besonders im Falle des Zweiten Weltkriegs ist dies gefährlich, weil auf Grund von dessen Komplexität nichts weiter als Spekulationen über die Gründe, den Verlauf und das Ende die Folge einer derartigen Frage sein müssen. Deshalb sind Referenzen zur Politik in diesem Roman auf einige wenige Passagen beschränkt, wo sie für die Geschichte unerlässlich sind. Vielmehr habe ich am Ende den Titel "Homo Hitler" gewählt, weil ich es für wichtig halte Adolf Hitler als Mensch [Homo] zu sehen. Oft wird der Fehler gemacht Hitler zu verteufeln und dadurch, dass er als Verkörperung des Bösen geschildert wird, die Gründe zu vergessen die ihn dazu gemacht haben. Die Gefahr liegt darin, dass wenn wir uns keine Gedanken über die Gründe machen, wir auch keine Antworten haben, wenn uns ein neuer Hitler begegnet und, dass wir keine Strategien entwickeln, die das Entstehen derartige Persönlichkeitsmerkmale verhindern könnten. Ganz besonders bei den Gründen warum Hitler so geworden ist wie er wurde, setzt dieser Roman an. Es gibt gesellschaftliche und persönliche Gründen und in beiden Feldern Perversionen die Hitlers Verhalten erklären könnten. Homosexualität ist keine davon. Der Titel "Homo Hitler" soll, ganz im Gegenteil, die nicht unwahrscheinliche These aufstellen, dass Hitler mit einem erfüllten Sexualleben ein glücklicherer Mensch gewesen wäre und eben nicht der Verzweiflungstäter der letzten Stunde vor dem Untergang der Welt. Im Kern ist dieser Roman zutiefst menschlich in dem er eine frei erfundene Geschichte auf die Leben von Ludwig Wittgenstein und Adolf Hitler dichtet. Er ist auch deshalb nicht rückblickend, gesellschaftlich gedacht, sondern fundamental gegenwärtig, denn noch nicht lange können Homosexuelle ihr Leben frei in der Mitte unserer Gesellschaft leben. Diskriminierung, Homophobie und die Unsicherheit die sich daraus für uns Menschen ergeben, gibt es immer noch. Wer glaubt das die Wahl für ein schwules Leben heute frei oder sogar leicht ist, der hat noch nie in die verzweifelten Augen eines jungen Mannes geblickt, der liebt, leben möchte und es doch nichts kann. Für Adolf Hitler in seiner Zeit wäre es schlichtweg undenkbar gewesen und es scheint klar, dass selbst ein starker Charakter wie Ludwig Wittgenstein mit schwerem psychologischen Schäden dafür bezahlt hat. Der Roman will also nicht Hitlers oder Wittgensteins Leben relativieren, sondern er will eine positive Geschichte von Liebe und Freundschaft erzählen, die uns den Blick öffnet in eine freiere und buntere Zukunft. Wer vor diesem Hintergrund diesen Roman als Verharmlosung des Holocaust, als Verrat an den Opfern des Zweiten Weltkriegs, oder gar als Diskriminierung gegen Schwule liest, der irrt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes