menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Männliche Homosexualität als Thema der deutschen problemorientierten Literatur seit den 1950er Jahren. Der Einfluss des sozialen Umfelds: Am Beispiel (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
134
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.8 cm
Peso
0.18 kg.
ISBN13
9783346456144

Männliche Homosexualität als Thema der deutschen problemorientierten Literatur seit den 1950er Jahren. Der Einfluss des sozialen Umfelds: Am Beispiel (en Alemán)

Karel Mika (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Männliche Homosexualität als Thema der deutschen problemorientierten Literatur seit den 1950er Jahren. Der Einfluss des sozialen Umfelds: Am Beispiel (en Alemán) - Mika, Karel

Libro Nuevo

$ 84.56

$ 169.11

Ahorras: $ 84.55

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Männliche Homosexualität als Thema der deutschen problemorientierten Literatur seit den 1950er Jahren. Der Einfluss des sozialen Umfelds: Am Beispiel (en Alemán)"

Examensarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Univerzita Jana Evangelisty Purkyně v Ústí nad Labem (Philosophische Fakultät, Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist, die Wahrnehmung der Homosexualität seit den 1950er Jahren zu untersuchen. Analysiert werden diesbezüglich "Verwirrnis" (2018) von Christoph Hein, "Kleinstadtnovelle" (1980) von Ronald M. Schernikau und "#ichwillihnberühren" (2017) von den Autoren OJ&ER. In den gewählten Werken wird die gleiche Problematik behandelt, nämlich der homosexuelle Bewusstseinsprozess und die Reaktionen des nächsten sozialen Umfelds. Die untersuchte Zeitperiode liegt zwischen den 1950er Jahren und dem Jahre 2017. Anhand einer literarischen Analyse werden mehrere Aspekte untersucht. Berücksichtigt werden dabei besonders die Sicht der Psychologie und der Soziologie. Im Fokus stehen die Familie und das nächste soziale Umfeld der Hauptfiguren. Es wird festgestellt, ob die gleichen Vorurteile und Klischees in der Gesellschaft von 2017 noch immer präsent sind wie in den 1950er Jahren, beziehungsweise ob die behandelten Personen die gleichen Sorgen und Befürchtungen bekämpfen müssen. Es werden sowohl die Entwicklungen und der Wandel innerhalb der Familien und im nächsten sozialen Umfeld der Hauptprotagonisten verfolgt. Die Zufriedenheit mit der eigenen Sexualität wird durch einen komplizierten Prozess gebildet. Im Vordergrund der Analyse steht die Frage, ob dieser Prozess durch das nächste soziale Umfeld erleichtert oder erschwert wird.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes