menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada umweltbildung in deutschland: stand und trends im ausserschulischen bereich (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2001
Idioma
Alemán
N° páginas
418
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
23.4 x 15.6 x 2.3 cm
Peso
0.63 kg.
ISBN
3540425721
ISBN13
9783540425724

umweltbildung in deutschland: stand und trends im ausserschulischen bereich (en Alemán)

Katharina D. Giesel (Autor) · Gerhard De Haan (Autor) · Horst Rode (Autor) · Springer · Tapa Blanda

umweltbildung in deutschland: stand und trends im ausserschulischen bereich (en Alemán) - Giesel, Katharina D. ; Haan, Gerhard De ; Rode, Horst

Libro Físico

$ 132.48

$ 240.88

Ahorras: $ 108.40

45% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 22 de Julio y el Martes 30 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "umweltbildung in deutschland: stand und trends im ausserschulischen bereich (en Alemán)"

Die hier vorgelegte Studie zur Evaluation der auBerschulischen Umweltbildung basiert auf einer Ausschreibung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Aus den Bewerbern fur die Durchfuhrung dieser Studie wurde die Forschungs- gruppe urn Prof. de Haan von der Freien Universitat Berlin ausgewahlt, Die Resul- tate der so in Gang gesetzten umfanglichen Erhebungen liegen nun mit diesem Band in einer ausflihrlichen Form VOT. Das Interesse der DBU an einer solchen Studic ist vielfaltig. Von Seiten der DBU ist seit ihrem nunmehr zehnjahrigen Bestehen in diesen Bereich der Umweltkommunikation, speziell in Umweltzentren, in hohem MaBe investiert worden. Zwischen 1991 und 2000 wurden fur die Umweltbildung 306 Mio. DM Fordermittel bewilligt. Hinzu kommt ein Eigenanteil aller geforderten Einrichtungen von 227 Mia. DM. Das dtirfte auch international gesehen das groB- te Budget sein, das von Seiten einer Stiftung oder von einer nicht-staatlichen Ein- richtung in die Umweltbildung eingebracht worden ist. Von den Fordermitteln flossen ailein rund 100 Mio. DM in 34 Umweltzentren und ahnliche Einrichtun- gen. Daran wird deutlich: Der Aufbau von Umweltbildungseinrichtungen - anfang- lich speziell in den neuen Bundeslandem - stellte bei der Grtindung der DBU den Schwerpunkt der Aktivitaten im Bereich UmweltbildunglUmweltkommunikation dar: Die Forderung der (auBerschulischen) Umweltbildung war und ist nicht primar auf eine quantitative Expansion des Angebotes ausgerichtet. Wo Neugrtindungen gefordert und die Ausweitung einer Einrichtung untersttitzt wurden, bestand das Anliegen der Stiftung darin, das jeweilige Projekt praxisnah gestaltet zu sehen und den Modellcharakter fur den jeweiligen Bildungsbereich herausgestellt zu wissen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes