menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Warum Rezipienten mit einem Serienkiller sympathisieren: Dexter Morgan und die Faszination von Serienmördern (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
52
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.08 kg.
ISBN13
9783346011459

Warum Rezipienten mit einem Serienkiller sympathisieren: Dexter Morgan und die Faszination von Serienmördern (en Alemán)

Julia Sieg (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Warum Rezipienten mit einem Serienkiller sympathisieren: Dexter Morgan und die Faszination von Serienmördern (en Alemán) - Sieg, Julia

Libro Nuevo

$ 53.82

$ 107.62

Ahorras: $ 53.81

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Jueves 18 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Warum Rezipienten mit einem Serienkiller sympathisieren: Dexter Morgan und die Faszination von Serienmördern (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Tod in Serie: The SOPRANOS und SIX FEET UNDER, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es möglich, dass ein hochfunktionaler Serienkiller sympathisch wahrgenommen werden kann? Dieser Frage geht der Autor in der Arbeit nach. Hierzu werden zunächst der Inhalt der Serie "Dexter" und der Protagonist Dexter Morgan vorgestellt. Daraufhin wird auf die grö ten Unterschiede zwischen Serie und ihrer Romanvorlage des Autors Jeffry P. Freundlich eingegangen. Im Anschluss wird eine Definition des Begriffs der Sympathie gegeben, um zu erklären, wie diese mit der Fernsehfigur Dexter entstehen kann. Hierzu dienen vor allem verschiedene narrative Strategien, die in Dexter eingesetzt werden, um Rezipienten von Buch und Serie das Empfinden von Sympathie mit dem Serienkiller Dexter Morgan zu ermöglichen. Darauf folgt die Darstellung der Moral Disposition Theory, welche mit ihrem Prozess des Moral Judgement einen zentralen Aspekt bei der Wahrnehmung von Dexter einnimmt. Hiernach können Vorgänge auf der Rezipientenseite dazu führen, dass negativ einzustufende Inhalte dennoch zur Bildung positiver Dispositionen führen. Das Thema des Serienmörders faszinierte nicht nur die Gesellschaft, auch Künstler erschufen, inspiriert vom Serienmord, kunsthistorische Meisterwerke. Der Serienkiller fand seinen Weg in fiktionale und non-fiktionale Medien und er durchzieht die Kunst- und Kulturgeschichte von Malerei über Literatur bis schlie lich zu Film und Fernsehen. Serienmörder sind ein Bestandteil jeder Gesellschaft und Epoche und haben seit jeher für Faszination und Aufmerksamkeit in der Gesellschaft gesorgt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes